http://www.allgaeu-ausfluege.de/KreuzwegVils1.htm
Kalterherberg. Während in den frühen Morgenstunden des 1. Mai noch die letzten Traktorengespanne mit angeschlagenen Maigesellen durch die Nordeifel irren, für die Nacht kein Ende finden will, beginnt für andere der Tag mit einem Kontrastprogramm.
Rund um das Kloster Reichenstein herrscht im Morgengrauen auch diesmal wieder eine rege Betriebsamkeit, als sich zahlreiche Gläubige hinauf auf den Weg zur Richelsley machen, um der Gottesmutter zu huldigen.
Der Gottesdienst in der Herrgottsfrühe um sechs Uhr führte am vergangenen Samstag rund 400 Menschen zum mitten im Wald gelegenen Platz am Kreuz im Venn, wohin seit 1951 wieder regelmäßig die Maiprozession pilgert. Aus diesmal kommen die Menschen aus allen Orten des Monschauer Landes und der belgischen Grenzorte im Schatten der im strahlenden Weiß leuchtenden Marien-Statue zusammen.
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/eifel/im-morgengrauen-hinauf-zur-mariengrotte-1.349525
Kalterherberg. Während in den frühen Morgenstunden des 1. Mai noch die letzten Traktorengespanne mit angeschlagenen Maigesellen durch die Nordeifel irren, für die Nacht kein Ende finden will, beginnt für andere der Tag mit einem Kontrastprogramm.
Rund um das Kloster Reichenstein herrscht im Morgengrauen auch diesmal wieder eine rege Betriebsamkeit, als sich zahlreiche Gläubige hinauf auf den Weg zur Richelsley machen, um der Gottesmutter zu huldigen.
Der Gottesdienst in der Herrgottsfrühe um sechs Uhr führte am vergangenen Samstag rund 400 Menschen zum mitten im Wald gelegenen Platz am Kreuz im Venn, wohin seit 1951 wieder regelmäßig die Maiprozession pilgert. Aus diesmal kommen die Menschen aus allen Orten des Monschauer Landes und der belgischen Grenzorte im Schatten der im strahlenden Weiß leuchtenden Marien-Statue zusammen.
Im Morgengrauen hinauf zur Mariengrotte – Lesen Sie mehr auf:
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/eifel/im-morgengrauen-hinauf-zur-mariengrotte-1.349525#plx606193198
Zeer aangename omgeving. Het is nog net België maar de grot wordt door de Duitse parochie uit Kalterherberg onderhouden. Je kan de rots beklimmen waar de grot deel van uitmaakt (via een trap), boven staat het grote Kreuz im Venn. Op vijfhonderd meter vind je het klosster van Reichenstein, wordt opnieuw bevolkt door (weliswaar wat traditionalistische) paters, ik denk Benedictijnen. Ideaal kader voor wie de rust opzoekt. Opmerkelijk : kaarsen kosten in de Lourdesgrot amper 40 cent!
LikeLike
dank je Pascal voor deze fijne commentaar en groetjes HG
LikeLike